der Viervierteltakt

der Viervierteltakt
(Musik) - {common time}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viervierteltakt — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Der Takt (v. lat. tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet in der Musik eine Gruppierung von Schlägen gleicher Notenwerte, die meistens mit dem Grundschlag identisch sind. Der Takt dient als… …   Deutsch Wikipedia

  • Viervierteltakt — Vier|vier|tel|takt 〈m. 1; Mus.〉 Takt mit Notenwerten von vier Viertelnoten, 4/4 Takt * * * Vier|vier|tel|takt [… fɪrtl̩… ], der: vgl. ↑ Dreivierteltakt. * * * Vier|vier|tel|takt [... fɪrtl̩...], der: vgl. ↑Dreivierteltakt …   Universal-Lexikon

  • Viervierteltakt — Vier·vier·tel|takt [fiːɐ̯ fɪrtl̩ ] der; Mus; ein Takt, der (wie z.B. beim Foxtrott) aus den Werten von vier Viertelnoten besteht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Musiknotation I — 1 u. 2 mittelalterliche Noten f 1 die Choralnotation (die Quadratnotation) 2 die Mensuralnotation 3 7 die Musiknote (Note) 3 der Notenkopf 4 der Notenhals 5 das Notenfähnchen 6 der Notenbalken 7 der Verlängerungspunkt 8 11 die Notenschlüssel m 8… …   Universal-Lexikon

  • Jazz-Pianist — McCoy Tyner (1973) Der Begriff Jazz Piano bezeichnet die Rolle des Klaviers im Jazz, insbesondere die im Laufe der Jazzgeschichte entstandenen spezifischen Spiel und Satztechniken. Das Klavier spielte in der Geschichte des Jazz von Beginn an eine …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz-Piano — McCoy Tyner (1973) Der Begriff Jazz Piano bezeichnet die Rolle des Klaviers im Jazz, insbesondere die im Laufe der Jazzgeschichte entstandenen spezifischen Spiel und Satztechniken. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jazzpianist — McCoy Tyner (1973) Der Begriff Jazz Piano bezeichnet die Rolle des Klaviers im Jazz, insbesondere die im Laufe der Jazzgeschichte entstandenen spezifischen Spiel und Satztechniken. Das Klavier spielte in der Geschichte des Jazz von Beginn an eine …   Deutsch Wikipedia

  • Jazzpiano — McCoy Tyner (1973) Der Begriff Jazz Piano bezeichnet die Rolle des Klaviers im Jazz, insbesondere die im Laufe der Jazzgeschichte entstandenen spezifischen Spiel und Satztechniken. Das Klavier spielte in der Geschichte des Jazz von Beginn an eine …   Deutsch Wikipedia

  • Sonate für Klarinette und Klavier (Poulenc) — Die 1962 entstandene Sonate für Klarinette und Klavier ist eines der letzten Werke des französischen Komponisten Francis Poulenc. Sie ist Arthur Honegger gewidmet. Die Komposition besteht aus drei Sätzen: Allegro tristamente Romanza Allegro con… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagzeugsolo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagzeugspiel — Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise, Grundrhythmen und Taktarten 1.1 Handhaltung und Spielweise 1.2 Einfacher Grundrhythmus und Begleitung 1.3 Tragender Rhythmus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”